Musik im Gottesdienst
Burgenland
18.04., 9:30 Gottesdienst zum Karfreitag mit dem Vokalensemble conSenso und Werken von Bach, Schütz u.a.
Evangelische Pfarrkirche Pinkafeld
18.05., 9:30 Gottesdienst zum Sonntag Kantate mit dem Vokalensemble conSenso, dem Kirchen- und dem Kinderchor
Evangelische Pfarrkirche Pinkafeld
21.04., 10:00 ORF III-Gottesdienst mit Damaris Richerts (Trompete), Kinga Bernhauser (Gesang), Elisabeth Bundschuh (Orgel) und Werken von Vivaldi, Albinoni u.a.
Evangelische Pfarrkirche A.B. Oberwart
08.06., 14:00 Gottesdienst zur Ordination von Gösta Gehring mit einem Projektchor und Damaris Richerts, Trompete
Evangelische Pfarrkirche Pinkafeld
Linz: Besondere Musik im Gottesdienst Martin-Luther-Kirche Linz
18.4., 9:30 und 15.00 Im Gottesdienst am Karfreitag um 9.30 Uhr singt die Evangelische Kantorei unter Leitung von Franziska Riccabona. In der Andacht zur Sterbestunde Jesu erklingt Barockmusik mit Magdalena Rath an der Blockflöte und Martin Riccabona an der Orgel.
20.4., 9:30 Am Ostersonntag erklingt im Gottesdienst die Kantate „Der Sieg ist da“ von Christoph Graupner. Es musizieren u.a. Felix Lodl, die Evangelische Kantorei und das Concerto Luterano unter Leitung von Franziska Riccabona.
8.6., 9:30 Die Bach-Kantate „Erwünschtes Freudenlicht“ musizieren am Pfingstsonntag Solist:innen, die Evangelische Kantorei Linz und Martin Riccabona an der Orgel unter Leitung von Franziska Riccabona.
Musik im Konzert,
Burgenland/ Bezirk Oberwart
Sonntag, 16.03., 18:00 Ödenburg Ensemble, Emanuel Schmelzer-Ziringer
Evangelische Kirche Oberschützen
Sonntag, 27.04., 17:00 Jubiläumskonzert DIE Kantorei
Evangelische Kirche Oberschützen
Lange Nacht der Kirchen im Bezirk Oberwart, Freitag 23.05.
19:00 Kurzkonzert mit dem Klarinetten-Ensemble des Musikgymnasiums (Ltg. Sabine Zumpf), evang. Pfarrkirche Bad Tatzmannsdorf
20:00 Orgel-Kurzkonzert mit Orgelführung, Emanuel Schmelzer-Ziringer, evang. Pfarrkirche Oberschützen
21:00 Chorkonzert mit dem Vokalensemble conSenso in der evang. Kirche Goberling
Mittwoch, 09.07., 19:00 Orgelkonzert an der Hesse-Orgel Oberschützen mit Christiaan van de Woestijne im Rahmen der Werkwoche für Kirchenmusik
Samstag, 12.07.2025, 19:00 Abschlusskonzert der Werkwoche
Linz, Martin-Luther-Kirche Linz
Orgelvespern
Herzliche Einladung zum Innehalten bei einer halben Stunde Orgelmusik immer dienstags um 17.15 Uhr.
Sonntag, 11.5. 19:00 Benefizkonzert für Enampore. Konzert mit Hans Peter Gratz (Klavier) und Birgit Wagner (Gesang): Popclassics und Literatur, Reinerlös für das Frauenhaus Kullimaaroo, Projekt Enampore, weitere Informationen siehe www.linz-evang.at
Sonntag, 23.3., 17:00 J. Haydn: Stabat mater. mit Martina Daxböck, Gerda Lischka, Johannes Bamberger, Reinhard Mayr, der Evangelischen Kantorei und dem Concerto Luterano unter der Leitung von Franziska Riccabona.
Pfingstmontag, 9.6., 19:00 Element of prime. Jubiläumskonzert des Blockflötenquintetts mit CD-Präsentation
Sonntag, 29.6., 19:30 Im Schatten verweilen. Jazz, Neue Musik, Folk, Konzert mit Elisa Lapan (Saxophon), Paul Schuberth (Akkordeon) und Flora Geißelbrecht (Viola),
Mittwoch, 30.7., 19:30 Jubilate. Konzert des Norddeutschen Kammerchors auf Österreichtournee A-cappella-Jubiläumsprogramm 20 Jahre Norddeutscher Kammerchor mit Werken von Bach, Poulenc, Mauersberger, Bruch u.a
Salzburg
Ensemble BachWerkVokal
16.03.2025 | 18:00 | Salzburg Christuskirche | „Seufzer und Tränen“ – Dirigent Alois Glaßner
„Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen” BWV 12, „Meine Seufzer, meine Tränen” BWV 13, „Ihr werdet weinen und heulen” BWV 103 und Bach-Arrangements Gordon Safari
17.04.2025 | 16:00 | Salzburg Christuskirche | Carl Philipp Emanuel Bach:
„Matthäuspassion” (1769)
18.05.2025 | 18:00 | Salzburg Christuskirche | „Jauchzet, tönet, lobet, erschallet” -
Jubiläumskonzert „10 Jahre Ensemble BachWerkVokal“ mit anschließendem Festempfang
„Wer nur den lieben Gott lässt walten” BWV 93, „Tönet ihr Pauken” BWV 214, „Lobet den Herrn” BWV 230, „Jauchzet dem Herrn, alle Welt” BWV 160 Anh.
05.07.2025 | 18:00 | Salzburg Mirabellgarten / Heckentheater (bei Schlechtwetter Salzburg
Christuskirche) | „Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang” | Georg Philipp Telemann - Die Tageszeiten TWV 20:39; Concerto per Tromba e 2 Oboi, Archi e B.c. TWV 53:D2; Laudate Jehovam TWV 7:25 und Ein feste Burg ist unser Gott TWV 8:7
Gottesdienste
20.04.2025 | Ostersonntag | 10:00 Schaitbergerkirche Hallein
„Erfreut euch, ihr Herzen” BWV 66, „Der Friede sei mit dir” BWV 158
01.06.2025 | 10:00 Honteruskirche Elixhausen
„Meine Seufzer, meine Tränen” BWV 13 / W.A. Mozart: Misericordias Domini KV 222
Cantorey Salzburg
08.03.2025 | 18:00 | Salzburg Residenz Carabinierisaal – Fanny Hensel „Oratorium nach Bildern der Bibel“, Louise Farrenc „Symphonie Nr. 3“, op. 36
Gottesdienste
18.05.2025 | 10:00 | Hallein Schaitbergerkirche: Diözesanfest
25.05.2025 | 10:00| Salzburg Neuapostolische Kirche
15.06.2025 | 10:00 | Salzburg Christuskirche
Wien
Kantatenwerkstatt
jeden ersten Samstag im Monat um 18 Uhr. Reformierte Stadtkirche, Dorotheergasse 16, 1010 Wien
5.4. „Ich bin vergnügt in meinem Glücke“, BWV 84. Einführungsgespräch: Livio
Marcaletti
3. 5. „Christ lag in Todesbanden“, BWV 4. Einführungsgespräch: Johannes Modeß
7.6. Kinderkantate: Partizipatives Mitmach-Konzert für Kinder ab 6 Jahren
5.7. „Siehe, ich will viel Fischer aussenden“, BWV 88. Einführungsgespräch: Juliane
Oberegger
Samstag, 12.4., 18:30 Lutherkirche Währing, Wien
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244. Daniel Johannsen – Evangelist, Albert Schweitzer Chor, JSBM Kinderchor, Neue Hofkapelle Graz, Leitung: Matthias Krampe
Samstag, 10.5., 19:30 Lutherische Stadtkirche, Wien
Antonio Salieri. 200 Jahre †1825 // 2025. Orgelkonzert C-Dur (1773). Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 29 (1774) A-Dur, KV 201. Marianna von Martines, Komponistin in Wien 1744-1812: Sinfonie C-Dur (1770). Solisten NN. Matthias Krampe – Leitung & Orgel, Pandolfis Consort
Sonntag, 15.6., 19:30 Lutherische Stadtkirche, Wien
Josephspassion (UA). Oratorium von Pier Damiano Peretti nach José Saramago/Martin Horvàth mit Texten von Semier Insayif. Mitwirkende: Instrumentalensemble, Momentum Vocal Music (Simon Erasimus), Albert Schweitzer Chor, Matthias Krampe, Leitung, Karl Markovics, Sprecher
Kärnten/Osttirol
Sonntag, 30.3., 18.00 Evangelische Trinitatiskirche Feldkirchen/Waiern
Reinhard Keiser – Markuspassion. Júlia Banyai, Sopran. Nicholas Spanos, Alt. David Jagodic. Gernot Heinrich, Tenor. Marcell Krokovay, Bass. Ensemble1517, Kärntner Kantatenorchester, Martin Lehmann, Leitung
Sonntag, 6.4., 17.00 Evangelische Johanneskirche Klagenfurt
Stabat mater – Orchesterkonzert mit Musik von Bruch, Pergolesi und Price. Rebeka Pregelj und Tanja Klančnik, Sopran. Leonard Razboršek, Violoncello. Kammerorchester Alma Mahler Musikverein. Alja Klemenc, Leitung
Sonntag, 14.5., 19.00 Evangelische Johanneskirche Klagenfurt
Im Dialog – Kammermusikkonzert. Musik für Violine, Viola und Orgel von Haydn, Ponce und Sibelius. Linnea Hurttia, Violine. Ivan Podyachev, Viola. Martin Lehmann, Orgel
Sonntag, 1.6., 19.00 Evangelische Johanneskirche Klagenfurt
Rebonds – Schlagwerkkonzert. Musik von Aho, Bach, Xenakis. Lukas Aldrian und David Eidlinger, Schlagwerk
Sonntag, 29.6., 18.00 Burg Glanegg
„Erd und Himmel sollen singen …!“ – Musikalisches Abendlob . gelesenen Texten, gesungenen Liedern und viele Musik zum Hören, gestaltet von Chören, Posaunenchören und weiteren Musikgruppen aus den Pfarrgemeinden in Kärnten und Osttirol
Sonntag, 13.7., 19.00 Evangelische Johanneskirche Klagenfurt. Con spirito – Orgelkonzert.
Musik von Bach, Liszt, Karg-Elert. Lukas Euler, Orgel
Sonntag, 31.8. Evangelische Kirche Zlan
Fest zur Einweihung der restaurierten Jakob-Ladstätter-Orgel in Zlan mit einem Festgottesdienst, gestaltet von den Chören und Musikgruppen der Region und Martin Lehmann an der Orgel am Morgen und einem Orgelkonzert von Matthias Krampe am Nachmittag.